[Figurenvorstellung] Alice (I) | Verleiht eine Truppenfigur einem Gegner den phys. Anomaliezustand, verursacht Alice während der Dauer dieses Zustands je 0,95 s zusätzlichen SCH gegen diesen Gegner in Höhe von einem Prozentsatz des phys. Anomalie-SCH. Wird einem Gegner im phys. Anomaliezustand Unordnung verliehen, wird der SCH-Multiplikator der Unordnung erhöht. Wenn Alice durch Anomalieansammlung einen Wuchtschlag auslöst, wird der nächste 5. Angriff ihres Basisangriffs verstärkt. |
[Figurenvorstellung] Alice (II) | Wenn Alices Angriffe einen Gegner treffen oder durch Anomalieansammlung der Wuchtschlag ausgelöst wird, sammelt sie Degenetikette an. Wenn Alices Degenetikette-Balken voll ist, halte gedrückt und Alice kann einen Basisangriff: Sternenlichtwalzer der 3. Aufladephase ausführen. Beim Treffen mit dem Gnadenstoß wird dem Ziel der spezielle Wuchtschlag-Effekt „Polaritätswuchtschlag“ zugefügt, der unabhängig von dem Ansammlungsfortschritt einmal den Wuchtschlag-Effekt auslöst und mit anderen Attributanomalie-Effekten, einschließlich phys. Anomalie, kombiniert werden kann, um Unordnung auszulösen. |
[Figurenvorstellung] Alice (I) | Verleiht eine Truppenfigur einem Gegner den phys. Anomaliezustand, verursacht Alice während der Dauer dieses Zustands je 0,95 s zusätzlichen SCH gegen diesen Gegner in Höhe von einem Prozentsatz des phys. Anomalie-SCH. Wird einem Gegner im phys. Anomaliezustand Unordnung verliehen, wird der SCH-Multiplikator der Unordnung erhöht. Wenn Alice durch Anomalieansammlung einen Wuchtschlag auslöst, wird der nächste 5. Angriff ihres Basisangriffs verstärkt. |
[Figurenvorstellung] Alice (II) | Wenn Alices Angriffe einen Gegner treffen oder durch Anomalieansammlung der Wuchtschlag ausgelöst wird, sammelt sie Degenetikette an. Wenn Alices Degenetikette-Balken voll ist, halte gedrückt und Alice kann einen Basisangriff: Sternenlichtwalzer der 3. Aufladephase ausführen. Beim Treffen mit dem Gnadenstoß wird dem Ziel der spezielle Wuchtschlag-Effekt „Polaritätswuchtschlag“ zugefügt, der unabhängig von dem Ansammlungsfortschritt einmal den Wuchtschlag-Effekt auslöst und mit anderen Attributanomalie-Effekten, einschließlich phys. Anomalie, kombiniert werden kann, um Unordnung auszulösen. |
[Figurenvorstellung] Alice | Wenn Alices Angriffe einen Gegner treffen oder durch Anomalieansammlung der Wuchtschlag ausgelöst wird, sammelt sie Degenetikette an. Wenn Alices Degenetikette-Balken voll ist, halte gedrückt und Alice kann einen Basisangriff: Sternenlichtwalzer der 3. Aufladephase ausführen. Beim Treffen von Gegnern wird Polaritätswuchtschlag ausgelöst. |
[Figurenvorstellung] Yuzuha (I) | Wenn Yuzuhas Verstärkter Spezialangriff und Ultimate einen Gegner mit einem heftigen Schlag treffen, versetzt sie diesen in den Zustand Süßer Schreck. Der Gegner wird anschließend von Basisangriff: Funkelndes Bonbonfeuerwerk und Basisangriff: Funkelndes Bonbonfeuerwerk – Maximum angegriffen. Wenn ein Gegner in diesem Zustand zum ersten Mal durch die gesteuerte Figur mit einem Angriff ihres eigenen Attributs getroffen wird, wird Geschmacksanpassung ausgelöst, wodurch das Attribut der nachfolgenden Angriffe von Basisangriff: Funkelndes Bonbonfeuerwerk und Basisangriff: Funkelndes Bonbonfeuerwerk – Maximum an das dieser Figur angepasst wird. |
[Figurenvorstellung] Yuzuha (II) | Yuzuha kann durch den verstärkten Spezialangriff, Kettenangriff, Ultimate, Defensivhilfe und Basisangriff: Mantel des Tanuki Zuckerpunkte erhalten. Wenn die gesteuerte Figur einen Gegner trifft, wird Basisangriff: Bonbonschuss um den Gegner herum ausgelöst. Wenn der heftige Schlag dieses Angriffs einen Gegner im Zustand Süßer Schreck trifft, verbraucht Yuzuha 1 Zuckerpunkt und führt einmal Basisangriff: Funkelndes Bonbonfeuerwerk – Maximum aus. |
[Figurenvorstellung] Yuzuha (I) | Wenn Yuzuhas Verstärkter Spezialangriff und Ultimate einen Gegner mit einem heftigen Schlag treffen, versetzt sie diesen in den Zustand Süßer Schreck. Der Gegner wird anschließend von Basisangriff: Funkelndes Bonbonfeuerwerk und Basisangriff: Funkelndes Bonbonfeuerwerk – Maximum angegriffen. Wenn ein Gegner in diesem Zustand zum ersten Mal durch die gesteuerte Figur mit einem Angriff ihres eigenen Attributs getroffen wird, wird Geschmacksanpassung ausgelöst, wodurch das Attribut der nachfolgenden Angriffe von Basisangriff: Funkelndes Bonbonfeuerwerk und Basisangriff: Funkelndes Bonbonfeuerwerk – Maximum an das dieser Figur angepasst wird. |
[Figurenvorstellung] Yuzuha (II) | Yuzuha kann durch den verstärkten Spezialangriff, Kettenangriff, Ultimate, Defensivhilfe und Basisangriff: Mantel des Tanuki Zuckerpunkte erhalten. Wenn die gesteuerte Figur einen Gegner trifft, wird Basisangriff: Bonbonschuss um den Gegner herum ausgelöst. Wenn der heftige Schlag dieses Angriffs einen Gegner im Zustand Süßer Schreck trifft, verbraucht Yuzuha 1 Zuckerpunkt und führt einmal Basisangriff: Funkelndes Bonbonfeuerwerk – Maximum aus. |
[Figurenvorstellung] Yuzuha | Yuzuhas Verstärkter Spezialangriff kann Gegnern den Zustand Süßer Schreck verleihen. Wenn die gesteuerte Figur einen Gegner in diesem Zustand angreift, wird Geschmacksanpassung ausgelöst, wodurch der Gegner kontinuierlich Angriffe desselben Attributs dieser Figur erleidet. |
14 responses to “What’s New”
when are we getting 2.1 leaks? i don’t know the update schedule
it’s already here
Loving the 5 new fire attack Anby variants
oh shit ZZZ honeyhunter finally exist
enough of raising, worshipping degen gatcha pixels, I am going to try do something with my life.
Gaming
I just noticed that this exists
Holy i just noticed the mats are moving
Prydwen moving Harumasa down to T2 because they base it on an 8 slash rotation is such lobotomite behaviour, 12 slash minimum is not difficult and definitely not “expert”
the kit is still clunky and he gets dunked on on even 2 months later by sanby, you need to stop coping. a free male unit? that is prime real estate for powercreep.
He’s not clunky at all- it’s one of the most interesting kits they’ve ever made and it plays smoothly if you’re not stupid- and you didn’t address my actual point.
The standard E0 Harumasa rotation which anyone can learn within a few minutes has him do at least 12 slashes in a single stun window. Prydwen slapped an “expert” tag on him and use a sub-optimal rotation to artificially push him down the tier list. He’s by no means the best DPS and yes SAnby is better but placing him lower than Ellen is absurd.
a kit that’s “clunky” does not at all imply it’s not “interesting”, it’s referring to the fact the kit only works under specific circumstances against limited enemies that requires more resources and setup for a result that is far easier to disrupt and not practical outside of ONE enemy in ONE stun window, having to restart the process with a new enemy. His DPS outside of his optimal rotation against one enemy is abysmal, having no sense of carry over with new enemies or waves. His kit is interesting as hell, yes, but his kit in AoE and multi wave content is like, the definition of clunky and awkward.
It’s like having to physically pause with each new enemy before hitting them, when most other DPS units require far less resources, effort, and time to do more damage to more enemies in the same time window. His kit is smooth against one enemy, clunky against more than one and has significant downtime during setup.
I understand what you mean now and I agree. I kinda forgot multi target exists in this game.
I enjoy the setup and payoff of his kit, his and Evelyn’s are my favorite kits in the game (we’ll see how Hugo holds up) but I don’t think he’s flawless, he can handle trash mobs but double elites aren’t good for him.
I still stand by my original point that Prydwen pushing him further and further down the tier list is artificial and another case of favouritism by them though.
I support Prydwen Slander in all its forms