Basisangriff

Basisangriff
BasisangriffRelevante Agenten
Alice
Alice

BasisangriffBasisangriff
Basisangriff: Celestial-Ouvertüre
Drücke zum Anwenden:
Führt bis zu 5 Hiebe nach vorn aus und verursacht phys. SCH.
Wenn Alice durch Anomalieansammlung Wuchtschlag auslöst, wird der 5. Angriff des nächsten Basisangriffs verstärkt.

Basisangriff: Sternenlichtwalzer
Halte, wenn Alices Degenetikette 1 Balken erreicht, zum Anwenden gedrückt:
Gedrückt halten zum Aufladen, um bis zu 3 Balken Degenetikette zu verbrauchen. Beim Loslassen von , oder wenn die Degenetikette unter 1 Balken fällt, führt Alice basierend auf der aktuellen Aufladephase mehrere Hiebe mit dem Zielgegner als Mittelpunkt aus und verursacht hohen phys. SCH.
Beim Treffen von Gegnern mit dem Gnadenstoß von Basisangriff: Sternenlichtwalzer der dritten Aufladephase wird der spezielle Wuchtschlag-Effekt „Polaritätswuchtschlag“ ausgelöst, der unabhängig von dem Ansammlungsfortschritt einmal SCH in Höhe von {CAL:0+100,1,2} % des ursprünglichen Wuchtschlag-Effekts verursacht und mit anderen Attributanomalie-Effekten, einschließlich phys. Anomalie, kombiniert werden kann, um Unordnung auszulösen.
Beim Treffen von Gegnern wird keine Degenetikette angesammelt.
Die Figur ist beim Anwenden dieser Fähigkeit unverwundbar.

Stufe 12
Basisangriff: Celestial-Ouvertüre
SCH-Multiplikator des 1. Angriffs
122.2%
SCH-Multiplikator des 2. Angriffs
165%
SCH-Multiplikator des 3. Angriffs
118.1%
SCH-Multiplikator des 4. Angriffs
257.1%
SCH-Multiplikator des 5. Angriffs
261.2%
SCH-Multiplikator des 5. Angriffs (verstärkt)
433.1%
Benommenheit-Multiplikator des 1. Angriffs
65.6%
Benommenheit-Multiplikator des 2. Angriffs
98.9%
Benommenheit-Multiplikator des 3. Angriffs
81.5%
Benommenheit-Multiplikator des 4. Angriffs
178.2%
Benommenheit-Multiplikator des 5. Angriffs
199.2%
Benommenheit-Multiplikator des 5. Angriffs (verstärkt)
315.2%
Energie-Regeneration
1.585 / 2.393 / 1.962 / 4.32 / 4.802 / 7.622
Basisangriff: Sternenlichtwalzer
SCH-Multiplikator der 1. Aufladephase
378.1%
SCH-Multiplikator der 2. Aufladephase
609.1%
SCH-Multiplikator der 3. Aufladephase
1931.5%
Benommenheit-Multiplikator der 1. Aufladephase
83.9%
Benommenheit-Multiplikator der 2. Aufladephase
117.2%
Benommenheit-Multiplikator der 3. Aufladephase
296.2%

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

TopButton